Danke für Ihre Unterstützung!

Dr. Wilfried haslauer

Geleitwort:
Landeshauptmann Salzburg

‚Schii-foann‘ ist nicht nur der Titel eines bekannten Ohrwurms, sondern hierzulande auch ein saisonales Lebensmotto. Untrennbar ist es mit Freude an der Bewegung in freier Natur im Schnee verbunden. Erste sportlich-winterliche Erfahrungen mit Brettln an den Füßen prägen fürs Leben. Ich begrüße es daher sehr, dass ACTIVE SCHOOL in Kooperation mit Kindergärten und Schulen, regionalen Seilbahnbetreibern, Schischulen und der Gastronomie für unsere Jüngsten ein Einsteiger-Angebot in die Freuden des Wintersportes zu besonders attraktiven Bedingungen geschaffen hat. Salzburg als Wintersportland, Österreich als Schination: diese Ansagen sollen auch weiterhin Geltung haben. Auf zum Nachwuchs-Pistenspaß!

Bartl Gensbichler

Präsident:
Salzburger Landesskiverband

Mit großem Erfolg nehmen jedes Jahr immer mehr Kinder an der Aktion ACTIVE SCHOOL teil. Das Team versteht es perfekt mit Events und seinen Angeboten für alle Altersgruppen, sogar für Eltern das Interesse am Skisport hoch zu halten. Mit dieser Tatsache wird unser Anliegen – wir brauchen mehr Kinder auf der Piste, nur aus Breite kann Spitze entstehen – von ACTIVE SCHOOL in vorbildlicher Weise umgesetzt!

Mag. (FH) Martin Zauner, M.A.

Landesrat:
Referent für Sport

Die gestiegenen Kosten für den Lebensunterhalt stellen eine spürbare Herausforderung für zahlreiche Familien in Salzburg dar. Diese Entwicklung hat auch Auswirkungen auf das Freizeitverhalten unserer jugendlichen Bevölkerung im Bereich des Wintersports. Das Programm ACTIVE SCHOOL ist ein großartiges Beispiel dafür, wie erschwingliche Skitage für Jugendliche in Salzburg ermöglicht werden können. Als Sportlandesrat von Salzburg liegt es mir besonders am Herzen, sicherzustellen, dass unser sportlichstes Kulturgut, das Skifahren, auch weiterhin an die jüngere Generation vermittelt werden kann. Das Land Salzburg engagiert sich auch zukünftig aktiv dafür, derartige Projekte zu unterstützen und zu fördern.

mag. stefan schnöll

Landeshauptmann-Stellvertreter:
Ressrts: Wirtschaft & Tourismus

Der alpine Skisport ist fester Bestandteil der Geschichte und sportlichen und wirtschaftlichen Entwicklung unseres Bundeslandes Salzburg. Als Sportlandesrat ist es mir wichtig, allen Kindern und Jugendlichen in Salzburg den Skisport zu ermöglichen und nahezubringen, damit nicht nur Gäste, sondern auch unsere einheimischen Sportlerinnen und Sportler das Skifahren mit Begeisterung weiter in die Zukunft tragen. Deshalb unterstützt das Land Salzburg gerne das Projekt „Active School“. Allen Schülerinnen und Schülern, sowie dem Lehrpersonal wünsche ich viel Spaß an der Bewegung, am Berg und im Schnee!

matthias lanzinger

Ehemaliger Weltcup-Rennläufer

Das Skifahren gehört für mich zur österreichischen Kultur. Die Sportart hat in Österreich einen enormen Stellenwert und ist auch zum Großteil in unserem Land entstanden, darum ist es für mich wichtig, Kinder für das Skifahren zu begeistern. Für sie ist es leicht zu erlernen und wenn sie es in Kindertagen nicht erlernen, wird es als Erwachsener umso schwieriger. Für mich ist es selbstverständlich, dass meine Tochter neben der schulischen Ausbildung auch sportliche Voraussetzungen bekommt, dazu gehört neben Schwimmen oder Radfahren eben auch das Skifahren. Es gehört in Österreich einfach dazu. Wichtig dafür sind Projekte wie ACTIVE SCHOOL, um den Kindern den Spaß am Skifahren vermitteln zu können.

fi prof. mag. robert Tschaut

ARGE Bewegung & Sport,
Fachinspektor, Bildungsdirektion Salzburg

ACTIVE SCHOOL” bietet allen Schulen, insbesondere allen SchülerInnen und LehrerInnen
eine optimale Möglichkeit, Wintersportprojekten
verschiedenen Formen zu nützen.
Vor allem den Mehrwert, dass Kinder und
Jugendliche die Beziehung zu Wintersport, Schnee und Natur finden und intensivieren, kann man nicht genug herausheben.